Alles in einem: Xampp installiert auf einen Rutsch Apache, PHP, MySQL samt Zusatztools auf einem PC. Das ist ideal für Entwicklungsumgebungen und für die schnelle Demo des neuen PHP-Projekts auf einem Notebook.
Apache
Apache: Server Side Includes einsetzen und programmieren
In gewöhnlichem HTML-Code eingebettet zeigen die eingeschlossenen SSI-Elemente die Ausgaben von Programmen, Systemvariablen oder das Datum der letzten Änderung einer Datei.
WeiterlesenApache: Server Side Includes einsetzen und programmieren
Linux-Webserver absichern und Hacker-Attacken abwehren
So genannte “root-Server” vom Hostingprovider Ihrer Wahl versprechen uneingeschränkte Server-Power und vollen Zugriff. Doch wer seinen LinuxWebserver selbst betreibt, sollte sich auch ein paar Gedanken zur Sicherheit machen. Mit nur wenigen Handgriffen wird der Webserver deutlich sicherer. Server-Sicherheit ist ein umfassendes Thema. Es beginnt mit der Wahl eines sicheren Passworts und ist mit einer sicheren Programmierung der eingesetzten Web-Applikationen noch nicht zu Ende. Dennoch können Sie schon mit einfachen Mitteln der Masse der Script-Kiddies und Möchtegern-Hacker deren Tun deutlich erschweren.
WeiterlesenLinux-Webserver absichern und Hacker-Attacken abwehren
Apache: Unerwünschte Referer stoppen
Bilderklau und Logfile-Spam. Beide Phänomene lassen sich mit dem Ausschluss von Referern bekämpfen. Denn beim Klauen eines Bildes ist die aufrufende Seite als Referer eingetragen. Und Logfile-Spammer brauchen diesen Wert ebenfalls, um ihre Links in offen stehenden Logfile-Auswertungen unterzubringen.
Domänen zum Spielen
Ähnlich wie die reservierten IP-Adressen 192.168.x.x gibt es auch Domänennamen, die man für den lokalen Gebrauch verwenden kann, ohne die Gefahr der Kollision mit wirklich vorhandenen Domänen befürchten zu müssen.
In Xampp zwischen PHP 4 und 5 umschalten
Xampp ist ein Installations- und Kontrollprogramm, mit dem Sie Apache, PHP und MySQL steuern können.
Apache: Webserver gegen Duplicate Content sichern
Lässt sich eine der von Ihnen betreuten Websites unter zwei Adressen abrufen, zum Beispiel unter www.eineseite.xy sowie ohne www unter eineseite.xy? Dann sollten Sie das schleunigst ändern. Denn Google betrachtet diese beiden Varianten als zwei Domains mit identischem Inhalt und blendet schlimmstenfalls beide aus den Suchergebnissen hinaus.
WeiterlesenApache: Webserver gegen Duplicate Content sichern
PHP: Performance von Programmen messen
Sie möchten wissen, wie schnell Ihre PHP-Programme sind. Dann probieren Sie es mit ab2, dem Apache Benchmark. Falls Sie noch Apache 1.3 verwenden: Hier gibt es das gleiche Programm unter dem Namen ab. In Suse Linux und in Debian rufen Sie das Programm mit
Serverlog auswerten
Haben Sie einen Shell-Zugriff auf Ihren Web-Server? Dann stehen Ihnen eine Menge Kontroll-Möglichkeiten zur Verfügung. Mit
IP-Adressen vom Zugriff ausschließen
Beim Betrachten Ihrer Log-Dateien ist Ihnen aufgefallen, dass von einer bestimmten IP-Adresse besonders viele Seiten abgerufen werden? Dann sperren Sie die IP einfach. Falls Sie Apache benutzen und Ihnen der Administrator die passenden Rechte eingeräumt hat, geht das am einfachsten über die Datei .htaccess.