Springe zum Inhalt

Strassenprogrammierer

Programmieren ohne Handbuch ;)

  • Sprachen
    • PHP
    • VB.NET
    • CSharp
    • Ruby
    • Skriptsprachen
      • Perl
      • Bash
  • Datenbank
    • MySQL
  • Impressum
  • Datenschutz

Visual Studio: So zeigen Sie TODO-Kommentare in einer gemeinsamen Liste an.

28. Januar 20177. Februar 2016 von martin

Microsofts kostenpflichtige Entwicklungsumgebung Visual Studio Professional hat mit der Aufgabenliste eine praktische Funktion, die Sie sogar direkt über Quellcode-Kommentare bestücken können.

WeiterlesenVisual Studio: So zeigen Sie TODO-Kommentare in einer gemeinsamen Liste an.

Kategorien Programmiersprachen

CSS: Erste Schritte

28. Januar 20177. Dezember 2015 von martin

Cascading Stylesheets, kurz CSS, helfen den Inhalt von Webseiten zu formatieren. Wir haben für Sie einen kleinen Einstieg in das Thema vorbereitet.

WeiterlesenCSS: Erste Schritte

Kategorien CSS, zzz_ohne_Kategorie Schlagwörter CSS, Grundlagen, HTML

Mysql: Case-Sensitivität bei SQL-Abfragen einschalten

7. Dezember 2015 von martin

Stringvergleich sind in Mysql nicht case-sensitiv. Das bedeutet, dass vom Mysql die beiden Zeichenketten “abc” und “ABC” als identisch angesehen werden.

WeiterlesenMysql: Case-Sensitivität bei SQL-Abfragen einschalten

Kategorien MySQL Schlagwörter Datenbank, Optimierung

Workshop C# für Umsteiger

14. Januar 20177. Dezember 2015 von martin

Willkommen bei unserem Workshop für Umsteiger auf C# – ausgeschrieben “C Sharp” ausgesprochen “See Sharp”. Die folgenden Teile werden allen, die schon ein wenig Erfahrung mit Programmiersprachen haben zu einem Einstieg in die Sprache verhelfen.

WeiterlesenWorkshop C# für Umsteiger

Kategorien CSharp Schlagwörter C#, Grundlagen, Programmieren

MySQL: Bequeme Gestaltung von Abfragen mit dem Query Browser

26. Juli 201828. Juli 2015 von martin

Linux-Datenbankler sind ja eigentlich Freunde karger Kommandozeilen-Eingaben oder können sich maximal noch mit dem Webinterface von phpMyAdmin anfreunden.

WeiterlesenMySQL: Bequeme Gestaltung von Abfragen mit dem Query Browser

Kategorien MySQL

Ein Blog mit Access, XML und XSLT

26. Juli 2015 von martin

Haben Sie Office auf Ihrem Rechner? Dann haben Sie bestimmt auch Access. Nutzen Sie doch die Datenbank, um ein schickes Weblog zu schreiben: Mit Access erfassen Sie die Daten, den Rest erledigt ein XSLT-Stylesheet.

WeiterlesenEin Blog mit Access, XML und XSLT

Kategorien zzz_ohne_Kategorie Schlagwörter Datenbank, Grundlagen, XML

Perl Hilfe: Premature end of Script Header

13. Juli 2015 von martin

Beim Start von Perl-Programmen auf einem Server kommt es oft zur Fehlermeldung “Premature end of Script Header”. Das kann drei Gründe haben:

WeiterlesenPerl Hilfe: Premature end of Script Header

Kategorien Perl Schlagwörter Grundlagen

Multibyte-Funktionen mit PHP einsetzen

10. Juli 2015 von Markus Schraudolph
Multibyte-Erweiterung prüfen

Wenn Sie eine PHP-Anwendung auf die Zeichenkodierung UTF-8 umgestellt haben müssen Sie Ihre Funktionsaufrufe für String-Manipulation umstellen. Ansonsten kann es zu merkwürdigen Effekten kommen.

WeiterlesenMultibyte-Funktionen mit PHP einsetzen

Kategorien PHP Schlagwörter Grundlagen, String

Javascript Grundlagen

24. Juni 2015 von martin

Javascript erlaubt jedem WWW-Designer, einfache Programme für seine Homepage zu schreiben. Wir zeigen, wie Sie bereits mit einigen wenigen Befehlen interessante Ergebnisse erzielen.

WeiterlesenJavascript Grundlagen

Kategorien zzz_ohne_Kategorie Schlagwörter DOM, Grundlagen, HTML, Javascript

Dynamische Menüs mit Javascript

24. Juni 2015 von martin

Menüpunkte immer nur als Links darzustellen ist langweilig und unflexibel. Mit Javascript geht das besser: Dynamische Menüs passen sich selbsttätig an. Dieser 2002 in Internet Professionell erschienene Beitrag zeigt, wie Sie solche dynamischen Menüs programmieren.

WeiterlesenDynamische Menüs mit Javascript

Kategorien PHP Schlagwörter Ajax, Framework, HTML, Javascript
Beitrags-Navigation
Ältere Beiträge
1 2 … 29 Weiter →

Liebe Leser,

bitte beachtet, dass die meisten Beiträge auf dieser Website hier schon reichlich alt sind. Es ist durchaus möglich, dass sie veraltete Arbeitsweisen beschreiben oder nicht mehr funktionieren.

Außerdem stellen die Beiträge Vorschläge und Gedanken aus unserer Sicht dar. Es handelt sich nicht zwingend um allgemein gültige und anerkannte Wege, Programmierprobleme zu lösen.

Aber vielleicht helfen Euch genau diese etwas anderen Sichtweisen, Euer Programmierproblem zu lösen.

Eure
Strassenprogrammierer Markus und Martin

Neue Beiträge

  • Visual Studio: So zeigen Sie TODO-Kommentare in einer gemeinsamen Liste an.
  • CSS: Erste Schritte
  • Mysql: Case-Sensitivität bei SQL-Abfragen einschalten
  • Workshop C# für Umsteiger
  • MySQL: Bequeme Gestaltung von Abfragen mit dem Query Browser

Kategorien

  • Bash
  • CSharp
  • CSS
  • MySQL
  • Perl
  • PHP
  • Programmiersprachen
  • Ruby
  • Sicherheit
  • Tools
  • VB.NET
  • Webdesign
  • zzz_ohne_Kategorie

Service

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
© 2019 Strassenprogrammierer • Powered by GeneratePress
Diese Website benutzen Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.Akzeptieren